Ich bin zertifizierte Narm® Praktikerin (NeuroAffective Relational Model, Therapie zur Heilung von Bindungs- und Entwicklungstraumen), systemische Therapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Und was heißt das nun? Konkret dass ich
Ich habe mich für die systemische Therapie entschieden, weil ich es für wesentlich halte, das Umfeld mit in den Blick zu nehmen. In der systemischen Denkweise sind unsere Symptome ein Lösungsversuch, um unsere Beziehung mit unserem "System" (Familie, Team oder gar der ganzen Gesellschaft) zu stabilisieren.
Die therapeutische Arbeit mit Entwicklungstraumata Narm habe ich ausgesucht, weil ich die Wurzeln für viele von unseren einschränkenden Verhaltensmustern in prägenden Kindheitserfahrungen sehe, die im Körper - in Nervenverbindungen, Muskelverspannungen, Körperhaltungen, Gehirnstrukturen... - gespeichert werden. Ich halte es für wesentlich zu verstehen, wie unser Körper auf Stress, Kontaktabbruch und traumatische Erfahrungen reagiert und was er daraus lernt, um damit zu arbeiten.
Ich arbeite mit Dir als Mensch mit Deinen Gedanken, Deinen Gefühlen, Deinem Körper, Deiner Biografie, Deiner gesellschaftlichen Positionierung.
Als Politologin habe ich mich immer wieder für das menschliche Handeln und dessen Zusammenspiel mit gesellschaftlichen Strukturen interessiert. Als ich in einem selbst-organisierten politischen Landprojekt lebte, erfuhr ich, wie stark unsere erlernte, gesellschaftlich geprägte Mustern uns daran hindern, frei, offen und respektvoll miteinander umzugehen. Ich bin zu RT (radikale Therapie) gestoßen und habe gelernt, dass ich mit meinen Mustern, Verletzungen, mit meiner Scham und Angst, mit Wut und Hilflosigkeit nicht alleine bin, dass wir diese Muster ändern können - und dass es mir ungemein viel Freude bringt, Menschen auf deren Wege zu begleiten.
Unsere Biografie, geprägt durch gesellschaftlichen Normen und Strukturen, hinterlässt bei jedem Menschen einen unterschiedlichen Rucksack - mit schweren Steinen und stärkenden Flügeln.
Ich glaube fest daran, dass in jeder*_ jedem* von uns die Fähigkeit steckt, sich mehr Handlungsspielraum zu erobern, zu mehr innerer Ruhe zu kommen, festgefahrene Situationen und Beziehungen neu zu gestalten. Manchmal kommen erste Schritte schnell, manchmal dauert es lange. Wir dürfen uns dabei Begleitung wünschen - die uns stärkt, Abstand gibt, eine neue Perspektive ermöglicht und uns erinnert, dass wir uns selbst sein dürfen.
Die Sitzungen finden in Berlin Friedrichshain oder Lichtenberg statt. Gruppenbegleitung auch außerhalb von Berlin.